Projekt
MUSIK IN PETER-PAUL
Konzertreihe in der Ev.-Luth. Stadtkirche Sebnitz
1993 entstand in der Sebnitzer Peter-Pauls-Kirchgemeinde der Gedanke, einen der wohl am reichhaltigsten und schönsten ausgestalteten Kirchenräume in der Sächsischen Schweiz mit einer Konzertreihe zu verbinden. Nichts lag näher, als den Namen der Ev.-Luth. Stadtkirche »Peter und Paul« Sebnitz auf die Konzertreihe zu übertragen. So fanden 1994 die ersten Konzerte unter dem Namen MUSIK IN PETER-PAUL statt. Seitdem äußerten sich Konzertbesucher ebenso wie gastierende Musiker immer wieder positiv überrascht zu der gelungenen Synthese zwischen der Architektur des Kirchenraumes und der Musik unterschiedlichster Stilepochen. Dies macht die Konzerte stets zu einem besonderen Erlebnis.

Für das Jahr 2021 sind wieder vielfältige und interessante Konzerte im Rahmen der Sebnitzer Reihe MUSIK IN PETER-PAUL in der Ev.-Luth. Stadtkirche geplant. Auch internationale Gäste werden erwartet. Die Orgel als Instrument des Jahres 2021 wird natürlich in dieser Konzertsaison eine besondere Rolle spielen.
Leider mussten die für März und April geplanten Konzerte nun aber bereits in das kommende Jahr verschoben werden. Wir bereiten uns jetzt auf einen Start unserer Konzertreihe im Mai vor und hoffen, dass bis dahin Konzerte wieder möglich sein werden.
Der gedruckte Flyer mit dem Jahresüberblick 2021 wird voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte erscheinen.
Im Jahr 2021 findet die Konzertreihe MUSIK IN PETER-PAUL zum 28. Mal in Folge statt. Sie hat sich seit Langem als feste Größe im Kulturleben der Region und darüber hinaus etabliert, was die gut besuchten Konzerte der letzten Jahre belegen.
Die Peter-Pauls-Kirche ist mit ihrer kulturhistorisch wertvollen Innenausstattung das älteste und bedeutendste Baudenkmal der Stadt Sebnitz. Sie gehört zu den sehenswertesten Kirchen in der Sächsischen Schweiz.